Seit einiger Zeit folge ich, wie so viele andere auch, auf Instagram dem Account minusgold. Schon länger bloggt die Wienerin Jaqueline Scheiber unter diesem Pseudonym. Jetzt hat sie sich nach einem ersten Lyrikband mit ihren Texten aus dem Internet herausgewagt. In ihrem Buch "Offenheit" lebt sie ebenjene radikal aus. Auf jeder Seite ein Satz ins… Weiterlesen Sich selbst Raum erschreiben
Kategorie: Allgemein
Mit einem Buch durch den Monat
Rückblick auf meine Buchpatenschaft und Rezension zu "Die Marschallin" Der September war für mich, was das Lesen anbelangt, ein ganz besonderer Monat. Als Buchpatin für den C. H. Beck Verlag durfte ich mich mit "Die Marschallin" von der Schweizer Autorin Zora del Buono beschäftigen. Bei der Buchpatenschaft ging es darum, seinen Leseprozess zu reflektieren. Also:… Weiterlesen Mit einem Buch durch den Monat
Wer entscheidet über unser Sterben?
Rezension zu Ferdinand von Schirachs "Gott" Ich bin ein großer von Schirach-Fan. In Talkshows redet er seine Diskussionspartner*innen regelmäßig klug und gewitzt an die Wand. Mit "Terror" hat er 2016 ein Drama hingelegt, das eine existenzielle Frage unserer Zeit thematisiert. Jetzt schlägt er in "Gott" einen ähnlichen Weg ein - und wieder weiß man am… Weiterlesen Wer entscheidet über unser Sterben?
Mein Besuch bei der Indiecon 2020
Neue Verlage, Magazine und Menschen kennenlernen Trotz Corona wollte ich es dieses Jahr endlich mal wagen und die Indiecon in Hamburg besuchen. Eine Woche vorher habe ich mir ein kostenloses Ticket besorgt - die richtige Entscheidung, denn nur zwei Tage später waren alle Plätze weg. Wie ich das Event erlebt habe und was euch dort… Weiterlesen Mein Besuch bei der Indiecon 2020
Happy Birthday!
Mein Jahr mit #bookstagram Happy Birthday to me... oder eher zu meinem Instagram-Account! Heute vor genau einem Jahr habe ich mich dazu entschieden, auf #bookstagram aktiv zu werden. Warum ich diese Nische von Instagram zu toll finde und was in dem Jahr alles passiert ist, erzähle ich euch hier. Ein bisschen Überwindung Auf meinem privaten… Weiterlesen Happy Birthday!
Verschlungene Pfade im Leben einer Frau
Rezension zu Mely Kiyaks "Frausein" [E]s gibt keine Anfänge. Es gibt nur den Blick zurück. Frausein, S. 9 In medias res steigt Kiyak in ihren autobiographischen Text ein. Er beginnt mit einer Augenerkrankung, durch die die Sehschärfe der Autorin stetig abnimmt, bis sie ihre Umgebung kaum noch erkennen kann und komplett auf sich zurückgeworfen ist.… Weiterlesen Verschlungene Pfade im Leben einer Frau
Wie alles beginnt
Warum es diesen Blog gibt Da sitze ich nun und blicke etwas ratlos auf das gerade beendete Buch in meiner Hand. Mir schwirren unzählige Überlegungen durch den Kopf, zu viele, um sie in einem einzigen Post bei Instagram unterzubringen, dessen Zeichen beschränkt sind. Wohin nur mit all den Gedanken zum Gelesenen? In genau so einer… Weiterlesen Wie alles beginnt